Fußpflege im med. Sinne Ausbildung
Die Fußpflege im med. Sinne Ausbildung bietet Ihnen einen soliden Start in die Selbständigkeit oder für ein langfristiges Arbeitsverhältnis.
Ob als Festangestellte, im eigenen Salon oder durch Hausbesuche beim Kunden, werden Sie schnell auf sicheren Füßen stehen.
Auch für Neueinstiger oder Berufsfremde ist sie eine ergänzende Aus- und Weiterbildung und verstärkt Ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt im Kosmetik-, Fußpflege-, Friseur oder Wellness-Bereich.
Zur Gesunderhaltung und der Prävention am Fuß und am Nagel erlenen Sie Tricks und Tipps und somit die Früherkennung von diabetischen Erkrankungen.
Mit der umfangreiche Instrumentenkunde und Gerätekunde unter Berücksichtigung der Hygieneverordnung vermitteln wir Ihnen die Sicherheit in diesen Beruf.
Zu den wichtigsten Unterrichtsteilen gehören:
- Berufshygiene
- Arbeitsschutz
- gesetzlichen Grundlagen
- Anatomie
- Physiotherapie
- Dermatologie
- Bewegungssystems
- Fußdiagnose
- Fußdeformitäten
- Behandlungsmöglichkeiten
- Hautkrankheiten
- Nagelkrankheiten
- Entfernung von Hornhaut
- Entfernung von Hühneraugen
- Diabetis mellitus
- Praktisches Arbeiten an Modellen
Mit der Maniküre erlernen Sie eine weitere Dienstleistung und runden mit Lackiertechniken die Hand- & Fußpflege ab.
Durch die abschließende entspannende Fußmassage steht der Entspannung des Fußes nichts mehr im Wege.
Arbeitsmöglichkeiten
Wellness-, Fitness- u. Sporthotels, Gesundheitszentren, Kuranstalten, Kosmetikstudios
Ausbildung
Bestimmen Sie ihr eigenes individuelles Lerntempo wann immer es Ihnen möglich ist ganz bequem von zuhause aus.
Diese Oneline - Ausbildung ist eine Kombination aus E-Learning und der Absolvierung von Praxistagen, was Sie unabhängig vom Wohnort und berufsbegleitend das Lernen ermöglicht.
Ausbildung
Bestimmen Sie ihr eigenes individuelles Lerntempo wann immer es Ihnen möglich ist ganz bequem von zuhause aus.
Diese Online - Ausbildung ist eine Kombination aus E-Learning und der Absolvierung von Praxistagen, was Sie unabhängig vom Wohnort und berufsbegleitend das Lernen ermöglicht.
Theorie
Die Lehrunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Sie bereiten sich in der Theorie durch gut aufbereitete und leicht verständliche Skripten auf die Online - Prüfung (Multiple Choice) vor.
Praxis
Sie werden in den Präsenz - Tagen von erfährenden Dozenten unterrichtet, arbeiten an Modellen und können auf dieser Weise ihr bereits angeeigneten Vorwissen vertiefen.
Prüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Multiple Choice) und einem praktischen Teil am letzten Präsenztag.
Sie haben 3 Monate Zeit die Theorie - Prüfung Online abzulegen.
Bei nicht bestehen der Theorie oder Praxis - Prüfung haben Sie 14 Tage Zeit diese kostenlos zu wiederholen.
Jede weitere schriftliche oder theoretische Prüfung wird danach mit jeweils 150,00 € berechnet.
Einstieg
Jederzeit möglich!
Vorraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Abschluß
Träger internes Diplom
in allen EU-Ländern anerkannt
Es liegen keine Bewertungen vor