Kräuterstempel Massage Ausbildung
Kräuterstempel Massage Ausbildung: die Kräuterstempelmassage findet ihren Ursprung in Indien. Die Tradition der Kräuterstempel Massage wurde später aus dem fernöstlichen überliefert und wurde dort wie eine Zeremonie ausgeübt.
In der Kräuterstempelmassage Ausbildung wird die Körpermassage mit der Gesichtsmassage kombiniert.
Auch in Sport- und Fitnessanlagen werden die fernöstlichen Massagen immer beliebter. Ziel der Kräuterstempel-Massage ist die wohltuende körperliche Entspannung.
Die Kräuterstempel Massage ist eine außergewöhnliche Massage mit Kräuterstempeln, die zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden können. Die Kombination der heißen Kräuterstempel mit den warmen aromatischen Ölen lassen Ihre Kundschaft dahinfließen.
Die warmen Kräuterstempel gleiten in ruhigen und langen Streichungen über den Körper. Hierdurch kommt es zur Entspannung des Nervensystems und der Muskulatur. Die wohlriechenden Öle bringen zusätzlich Körper, Geist und Seele zusammen. Durch diese Ganzkörpermassage wird das gesamte Wohlbefinden mit den Kräuterstempeln gesteigert.
-
Praxis:
- Rückenmassage
- Schulter- & Nackenmassage
- Bauchmassage
- Beinmassage
- Armmassage
- Gesichtmassage
- Einführung in die Kräuterstempel Massage
- Basiswissen über die Kräuterstempel Massage
- Grundlagen der Kräuterstempel Massage
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Wirkung einer Kräuterstempel Massage
- Sinn & Zweck einer Kräuterstempel Massage
- Aufbau einer Kräuterstempel Massage
- Ganzkörpermassage
- Grifftechniken der Kräuterstempel Massage
- Massage in Rückenlage, Bauchlage
- Eigene Arbeitshaltung
- Praktische Übungen untereinander
- Indikationen der Kräuterstempel Massage
- Kontraindikationen der Kräuterstempel Massage
Theorie:
Im theoretischen Teil dieser Ausbildung werden Ihnen Grundlagen der themenbezogene Anatomie, Indikationen und Kontraindikationen vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt in der Anatomie auf dem Skelett, dem Muskelsystem und ihren Erkrankungen. Weitere wichtige Ausbildungsaspekte liegen in der Berufshygiene und in den rechtlichen Vorschriften.
- Hygienevoschriften
- Rechtliche Grundlagen
- Waren- & Rohstoffkunde
- Inhaltsstoffe & Wirkstoffkunde
- Anatomie
- Dermatologie
- Physiologie
- Haut & Hautveränderungen
- Warenkunde
- Verkaufstraining
- Produktschulung
Es liegen keine Bewertungen vor