Fußreflexzonenmassage Ausbildung
Fußreflexzonenmassage Ausbildung: durch ein gezieltes Druckpunktverfahren und einer angenehmen Massagetechnik wird ein Wohlgefühl beim Kunden erreicht.
Sie hat eine starke beruhigende und stressabbauende Wirkung. Die Massage setzt einen Energieschub frei, wodurch sich der Körper von innen her stabilisiert und der Kunde wirkt entspannt.
An den Fußsohlen befinden sich verschiedene Zonen, die über Nervenleitbahnen des Nervensystems mit dem Körper und seinen Organen verbunden sind.
Bei der Fußreflexzonenmassage werden durch einer speziellen Druckpunktmassage die entsprechenden Zonen durch Druck und Reibung angesprochen und so wird über die Reflexzonen die Organfunktion aktiviert und angeregt.
Fußreflexzonenmassage baut Stress ab und wirkt somit beruhigend und entspannend. Die Fußreflexzonenmassage aktiviert die Nervenpunkte und verstärkt damit das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte.
-
Praxis:
- Einführung in die Fußreflexzonenmassage
- Basiswissen über die Fußreflexzonenmassage
- Grundlagen des Fußreflexzonenmassage
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Wirkung einer Fußreflexzonenmassage
- Sinn & Zweck einer Fußreflexzonenmassage
- Aufbau einer Fußreflexzonenmassage
- Grifftechniken der Fußreflexzonenmassage
- Eigene Arbeitshaltung
- Praktische Übungen untereinander
- Indikationen der Fußreflexzonenmassage
- Kontraindikationen der Fußreflexzonenmassage
Theorie:
Im theoretischen Teil dieser Ausbildung werden Ihnen Grundlagen der themenbezogene Anatomie, Indikationen und Kontraindikationen vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt in der Anatomie auf dem Skelett, dem Muskelsystem und ihren Erkrankungen. Weitere wichtige Ausbildungsaspekte liegen in der Berufshygiene und in den rechtlichen Vorschriften.
.
- Hygienevorschriften
- Rechtliche Grundlagen
- Waren- & Rohstoffkunde
- Inhaltsstoffe & Wirkstoffkunde
- Anatomie
- Dermatologie
- Physiologie
- Haut & Hautveränderungen
- Warenkunde
- Verkaufstraining
- Produktschulung
.
Es liegen keine Bewertungen vor