Lomi Lomi Ausbildung
Die Lomi Lomi Massage Ausbildung stammt aus dem Hawaiianischen und wird dort in seinem Ursprung als Tempeltanzmassage praktiziert und schloss zahlreiche spirituelle Aspekte mit ein. Ziel dieser Massage ist die natürliche Behandlung des menschlichen Organismus.
Sie ist eine angenehme aber kräftige Massagetechnik und findet in den Kosmetiksalons und Wellness Studios immer mehr Zuspruch. Auch in Fitnessanlagen und Sporthotels erlangt sie immer mehr an Beliebtheit.
Blockaden in der Muskulatur können durch Stress und mangelhafte falsche Bewegung zu Schmerzen führen. Durch ständige Schmerzen lässt unsere Leistungsfähigkeit nach. Es kommt zu Konzentrationsschwächen im Alltag, Schlafstörungen und Reizbarkeit.
Sie werden ausführlich in die Lomi Lomi Massage eingewiesen und erhalten Grundlagen zu der Wirkungsweise und der Einsatzgebiete. Sie erlernen den kompletten Massageablauf mit den entsprechenden Techniken und Griffen und werden hinsichtlich des Vor- und Nachgesprächs mit dem Kunden und der Vorbereitung zu der Behandlung geschult.
-
Praxis:
- Rückenmassage
- Schulter- & Nackenmassage
- Bauchmassage
- Beinmassage
- Armmassage
- Gesichtmassage
- Einführung in die Aroma Massage & Therapie
- Basiswissen über die Aroma Massage & Therapie
- Grundlagen der Aroma Massage & Therapie
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Wirkung einer Aroma Massage & Therapie
- Sinn & Zweck einer Aroma Massage & Therapie
- Aufbau einer Aroma Massage & Therapie
- Ganzkörpermassage
- Grifftechniken der Aroma Massage & Therapie
- Massage in Rückenlage, Bauchlage
- Eigene Arbeitshaltung
- Praktische Übungen untereinander
- Indikationen der Aroma Massage & Therapie
- Kontraindikationen der Aroma Massage & Therapie
Theorie:
Im theoretischen Teil dieser Ausbildung werden Ihnen Grundlagen der themenbezogene Anatomie, Indikationen und Kontraindikationen vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt in der Anatomie auf dem Skelett, dem Muskelsystem und ihren Erkrankungen. Weitere wichtige Ausbildungsaspekte liegen in der Berufshygiene und in den rechtlichen Vorschriften.
- Hygienevoschriften
- Rechtliche Grundlagen
- Waren- & Rohstoffkunde
- Inhaltsstoffe & Wirkstoffkunde
- Anatomie
- Dermatologie
- Physiologie
- Haut & Hautveränderungen
- Warenkunde
- Verkaufstraining
- Produktschulung
Es liegen keine Bewertungen vor